Konservierungsverfahren

Konservierungsverfahren
Kon|ser|vie|rungs|ver|fah|ren, das:
Verfahren zur Konservierung (z. B. von Lebensmitteln).

* * *

Kon|ser|vie|rungs|ver|fah|ren, das: vgl. ↑Konservierungsmethode.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apperts Konservierungsverfahren — für Nahrungsmittel (Fleisch, Gemüse, Obst) besteht darin, daß man die zubereiteten Speisen in Weißblechbüchsen füllt, diese in kochendem Salzwasser 1/4 4 Stunden (je nach Größe) etwas über 100° C. erhitzt und darauf luftdicht verschließt;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konservierung — Kon|ser|vie|rung 〈[ vi: ] f. 20; Pl. selten〉 das Konservieren * * * Kon|ser|vie|rung [lat. conservare = bewahren, erhalten, retten]: im weitesten Sinne die Erhaltung u. Haltbarmachung von Sachen aller Art, weshalb die der K. dienenden Mittel… …   Universal-Lexikon

  • Konservierung — (von lateinisch. conservare, „erhalten, bewahren“) ist die Haltbarmachung von Gegenständen, insbesondere von organischen Substanzen (typischerweise von Nahrungs und Genussmitteln), mit Hilfe von Konservierungsmitteln und verfahren für mehr oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Konservierungsstoff — Kon|ser|vie|rungs|stoff 〈[ vi: ] m. 1〉 Mittel, das Lebensmitteln zur Haltbarmachung in geringen Mengen zugesetzt wird; Sy Konservierungsmittel * * * Kon|ser|vie|rungs|stoff, der: bei Konservierungsverfahren verwendete Chemikalie. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Plastination — Plas|ti|na|ti|on 〈f. 20〉 das Plastinieren, Konservierungsverfahren für die Herstellung anatomischer Präparate * * * Plas|ti|nat, Plas|ti|na|ti|on [↑ Plastik] ↑ Präparation. * * * Plas|ti|na|ti|on, die; [zu ↑ plastisch]: spezielles… …   Universal-Lexikon

  • Brottrunk — ist ein flüssiges Lebensmittel der Firma Kanne Brottrunk GmbH Co. KG, einem Familienunternehmen aus Selm Bork (Nordrhein Westfalen), das von dem Brottrunk Erfinder, dem Bäckermeister Wilhelm Kanne sen. (* 17. November 1933; † 3. Februar 2011[1]) …   Deutsch Wikipedia

  • Büchsenmilch — Kondensmilch Kondensmilch oder Evaporierte Kondensmilch, auch Dosen oder Büchsenmilch genannt, wird aus Milch unter partiellem Wasserentzug hergestellt. Durch erneute Zugabe von Wasser kann so wieder ein frischmilchähnliches Produkt erhalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Cenusil — Silikone (Einzahl: das Silikon), chemisch genauer Poly(organo)siloxane, ist eine Bezeichnung für eine Gruppe synthetischer Polymere, bei denen Siliciumatome über Sauerstoffatome verknüpft sind. Dabei können Molekülketten und/oder netze auftreten …   Deutsch Wikipedia

  • Chilled Food — Kühlkost bzw. Chilled Food (gekühlte Lebensmittel) ist die Bezeichnung für industriell oder gewerblich zubereitete Lebensmittel und Speisen aus dem Kühlregal. Sie sind vakuumverpackt oder in Schutzgas eingeschweißt. Kühlkost gehört in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Convenience food — Erbswurst: Eine frühe Form von Convenience Food Handelsübliche Tiefkühl Pizza Convenience Food ist der aus dem Englischen entlehnte Begriff für bequemes Essen (Convenience = Bequemlichkeit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”